MEHR INFOS
Neuzugänge prüfenhier!
Offline-Modus
Die Gearzette
#FindAnywhere
DIE BEKANNTESTEN OVERLAND CAMPSITES DER WELT

DIE BEKANNTESTEN OVERLAND CAMPSITES DER WELT

- 2024-03-16

Wir reisen in fremde Länder, um atemberaubende Orte zu sehen, malerische Sonnenauf- und -untergänge zu erleben und andere Kulturen und Menschen kennenzulernen. Wo wir unser Fahrzeug parken, ist unser Zuhause für eine Nacht, eine Woche oder einen Monat, je nachdem, wie gut es uns dort gefällt.  

Manchmal erfordern das Wetter, Fahrzeugpannen oder andere unvorhergesehene Umstände einer Overlanding Reise eine Übernachtung an einer Tankstelle, einem Grenzposten oder an einem nicht ganz so idealen Ort. In den meisten Fällen können wir jedoch selbst entscheiden, wo wir campen möchten. Es gibt viele tolle Apps, Bücher, Foren und Reiseführer, die uns in dieser Hinsicht helfen. Wir haben uns mit einigen der bekanntesten Overlander der Welt in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, wo ihre Lieblingscampingplätze liegen.    ​

© Pixel.Rover

Australien

Madigan Line Dünen  

Die Überquerung der Madigan Line in Australien ist eine der abgelegensten 4WD-Touren der Welt. Du brauchst ein extrem gut ausgerüstetes Fahrzeug und viel 4WD-Erfahrung, um diese Strecke zu bewältigen. Außerdem musst Du mehr Kraftstoff und Wasser mitführen als bei den meisten anderen Touren.  

Die Madigan Line ist nach dem Geologen Cecil Thomas Madigan benannt, der 1939 diesen nördlichen Teil der Simpson-Wüste durchquerte und damit einige Lücken auf der Landkarte Australiens füllte. Wir haben Dean Mellor, den ehemaligen Redakteur von Australia 4x4, gefragt, was diese Reise zu einem absoluten Muss im Leben macht: "Ich habe es einfach geliebt, in den roten Dünen zu campen. Ich habe schon viele Overlanding Touren auf der ganzen Welt gemacht, aber in Australien ist das Campen in den Dünen meine liebste Overlanding Erfahrung. Man hat das Gefühl, der einzige Mensch in Australien zu sein."

© Sidetracked.Australia

Mungerannie Hotel 

Wenn Du den berühmten 517 km langen Birdsville Track befährst, der mehrere Wüsten durchquert, gibt es einen legendären Ort im australischen Outback, an dem Du unbedingt übernachten sollten: das Mungerannie Hotel. Erwarte keinen Fünf-Sterne-Service und keinen frischen Fisch, aber es gibt kaltes Bier und eine heiße Quelle, um den Staub abzuwaschen. Die Bar ist voll mit Erinnerungsstücken an die Gäste, die hier im Laufe der Jahre vorbeigekommen sind und während der Touristensaison geht es hier ganz schön lebhaft zu. Die Einheimischen sagen, was in Mungerannie passiert, bleibt in Mungerannie, wahrscheinlich, weil sie es auch gerne als das Zentrum des Universums bezeichnen!   

© Justin D Kauffman

Afrika

Serengeti Nationalpark, Tansania

Der Serengeti Nationalpark ist der berühmteste Wildtierpark der Welt, nicht nur, weil er Walt Disneys Filmhit König der Löwen inspiriert hat, sondern auch, weil hier die unglaublichste Wildtierschau der Welt stattfindet: die Gnuwanderung. Es gibt viele öffentliche Campingplätze in diesem riesigen Park. Erwarte nicht zu viel von den Camps, was die Einrichtungen angeht und sei am besten autark mit Deinem Fahrzeug. Stell Dich auch auf das Zusammentreffen von den Gnus und den Krokodilen ein, wenn Du bei Deinem Besuch die Überquerung des Grumeti oder des Mara-Flusses durch die Gnus siehst. Dazu kann das Campen in dem Serengeti Park sehr teuer sein, aber der Anblick von über einer Million Gnus auf einmal ist es allemal wert.

© Pixel.Rover

Chefchouen, Marokko 

Wenn Du Marokkos blaue Stadt Chefchouen besuchst, ist der beste Platz für Overlander der Camping Azila, der günstig in den Wäldern oberhalb der Stadt liegt. Graeme Bell von Expedition Portal, der seit über zehn Jahren mit seiner Familie unterwegs ist, erzählt uns, warum er diesen Ort liebt: "Es ist der beste Ort, um mit allen Arten von Reisenden zusammenzukommen. Es ist auch der perfekte Ausgangspunkt, um die einzigartige blaue Stadt zu erkunden. Wenn man einen fähigen Geländewagen hat, gibt es in der Gegend viele tolle Routen zu erkunden."  

Europa 

Kappadokien, Türkei  

Wir alle haben die Bilder gesehen: Hunderte von Heißluftballons, die über die märchenhafte Felslandschaft von Kappadokien, dem Weltkulturerbe, fliegen. Die Götter (oder Vulkane) müssen sehr gute Laune gehabt haben, als sie diese atemberaubende Landschaft formten. Es gibt doch nichts Schöneres, als im Front Runner Feather-Lite Dachzelt aufzuwachen, das Zelt zu öffnen und die aufgehende Sonne zu sehen, während Hunderte von Heißluftballons über dieser unglaublichen Landschaft schweben. Mach Dich auf den Weg in die Türkei, um dieses Erlebnis nicht zu verpassen.  ​

© Paul-Conrade Delaere

Vereinigtes Königreich 

Strand der Isle of Skye, Schottland  

Schottland kann im Sommer von Touristen überlaufen sein, aber wenn Du Dich gut informierst, kannst Du an einem Strand campen, wo Du außer den Mücken niemanden siehst. Wenn Du auf die Isle of Skye fährst, solltest Du Dir ein paar Tage Zeit nehmen, um den Ort richtig zu erkunden. Vermeide die Menschenmassen, indem Du die Halbinsel Sleat in südwestlicher Richtung entlangfährst und das verschlafene Städtchen Tarskavaig ansteuerst. Der Strand mag zwar felsig sein, aber es gibt genug Gras, um darauf zu parken und die unglaubliche Umgebung zu genießen. Bevor Du aufbrichst, solltest Du einen Spaziergang zu der nahe gelegenen Burgruine Dunscaith Castle unternehmen. Oft kannst Du den Ort für Dich allein haben.

© Greg White

Nordamerika 

Oaxaca, Mexiko 

Wenn man diesen Ort recherchiert, denkt man, dass es sich nur um einen Wohnmobilstellplatz in der Nähe von Oaxaca in Mexiko handelt. Dann beginnt man, die Bewertungen zu lesen. Gee Winkler bezeichnet ihn als einen der besten Orte Nordamerikas, an denen er je übernachtet hat. Wayward Travelers blieben dort monatelang, weil die Besitzer sie besser behandelten als ihre Familien. Graeme Bell von Expedition Portal und seine Familie wollten eigentlich nur zwei Nächte bleiben, blieben dann aber doch einen Monat. Wenn Du also einen Roadtrip durch Mexiko machst, solltest Du die Brüder Pepe und Paco besuchen, deren Wohnmobilpark unter Campern und Overlanders in Mexiko einen legendären Status erreicht hat.

 ​

Südamerika

Salzpfannen in Bolivien 

Der Salar de Uyuni ist die größte Salzpfanne der Welt und Boliviens berühmteste Touristenattraktion aufgrund der unglaublichen Ausblicke, die man an diesem heute trockenen prähistorischen See findet. Du musst Dich zunächst entscheiden, ob Du den See während der Regenzeit (Dezember bis April) oder während der Trockenzeit besuchen möchtest. Wir schlagen letztere vor, da Du auf den über 10.000 Quadratkilometern des beeindruckenden Salar ein oder zwei Nächte verbringen kannst. Während der Regenzeit ist der Zugang natürlich eingeschränkt, aber wenn die Pfannen von einem flachen Wasserfilm bedeckt sind, ergeben sich diese dramatischen Spiegelbilder. Der einzige andere Ort auf der Welt, der dem Salar ähnelt, sind die Makgadikgadi-Pfannen in Botswana.

Weiter
Bevor