Neuzugänge prüfenhier!
Offline-Modus
Die Gearzette
#FindAnywhere
Front Runner Dometic Unterwegs: Mike Pullen

Front Runner Dometic Unterwegs: Mike Pullen

- 2025-03-03

Land Rover Defender-Besitzer Mike Pullen ist ein echter Outdoor-Fan, begeisterter Angler und Abenteuer-Filmemacher. Letzteres ist fast untertrieben, denn mit seinem extrem erfolgreichen YouTube-Kanal TA Outdoors hat Mike fast 2,5 Millionen Abonnenten. Vor Kurzem hat sich Front Runner Dometic mit ihm unterhalten, um mehr darüber zu erfahren, wie er den Sprung vom normalen 9-to-5-Job zum hauptberuflichen Outdoor-Abenteurer und erfolgreichen YouTuber geschafft hat. 

© taoutdoorofficial

Woher kommt Deine Liebe zur Natur?

Mein Vater ist der einzige Grund dafür. Schon sobald ich laufen konnte, hat er mich dazu gebracht, seinen Köder-Eimer auf unseren Angelausflügen zu tragen. So habe ich schnell eine Leidenschaft fürs Angeln entwickelt und er hat mir alles beigebracht, was man über das Fischen wissen muss. Ich hatte das große Glück, in den letzten Jahrzehnten mit meinem Vater auf der ganzen Welt zu angeln. Wir verstehen uns einfach super und ich liebe unsere zufälligen Gespräche beim Angeln oder wenn wir draußen unterwegs sind. Er hat mein Leben enorm geprägt und wenn ich nur halb so ein guter Mensch wäre wie er, dann wüsste ich, dass ich im Leben etwas richtig gemacht habe.  

© taoutdoorofficial


Hat das digitale Zeitalter es schwieriger gemacht, unsere Kinder nach draußen zu bringen?

Das Internet kann durchaus hilfreich sein, wenn es richtig und in Maßen genutzt wird. Es kann Kinder inspirieren, neue Aktivitäten oder Sportarten zu entdecken, die sie sonst vielleicht nie kennengelernt hätten. Aber die Tatsache, dass wir jederzeit über ein Gerät in unserer Tasche darauf zugreifen können, macht es schwer, nicht ständig danach zu greifen und ziellos zu scrollen. Ich stecke unglaublich viel Energie in meinen YouTube-Kanal, um die nächste Generation zu motivieren, nach draußen zu gehen. Man kann sich so viel Outdoor-Content im Internet anschauen, wie man möchte – aber wirklich erfüllt fühlt man sich erst, wenn man selbst rausgeht und es ausprobiert!  

© taoutdoorofficial


Warum ist eine Angelrute das Erste, was Du einpackst?

Mein Vater hat immer gesagt: „Du weißt nie, was in diesen Gewässern lebt!“ Ich glaube, genau dieses Ungewisse macht das Angeln so spannend. Was, wenn in diesem kleinen Teich ein riesiger Fisch schwimmt, den noch niemand entdeckt hat? Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als an einem Gewässer anzukommen, Fische zu sehen – und dann keine Ausrüstung dabeizuhaben, um sie zu fangen. 

© taoutdoorofficial

Wie hast Du Deinen YouTube-Kanal erfolgreich gemacht?

Durch Entschlossenheit. Die meisten hielten es für eine dumme Idee, als ich meinen Job als Lehrer aufgab, um mich voll auf YouTube zu konzentrieren. Aber hochwertige Inhalte zu erstellen, erfordert eine Menge Zeit und Arbeit. Um das zu schaffen, musste ich etwas loslassen – und das war das Unterrichten. 

Versteh mich nicht falsch, YouTube hat auch viel mit Timing zu tun. Man muss den richtigen Content zur richtigen Zeit für die richtige Zielgruppe hochladen. Heute ist es viel schwieriger, sich durchzusetzen, weil täglich so viele neue Creator dazukommen. Aber wenn Du bereit bist, die nötige Zeit zu investieren, Deine Nische findest und Spaß daran hast, die Inhalte zu erstellen, die Du selbst gerne machst, dann wirst Du feststellen, dass es Leute gibt, die Deine Reise mitverfolgen wollen.  ​

© taoutdoorofficial

Welchen Rat hast Du für Leute, die mit ihrem Fahrzeug entlegene Orte erkunden?

Wie oft sieht man, dass einst abgelegene Orte plötzlich überall auf Instagram und TikTok auftauchen? Was bringt es, dorthin zu fahren, wenn sie längst zur Touristenattraktion geworden sind? 

Ich glaube, das Wichtigste ist, sich einen Ort auf der Karte auszusuchen, der DICH persönlich interessiert – und dann einfach loszufahren, um mehr darüber zu erfahren. Frag die Einheimischen nach spannenden historischen Geschichten oder besonderen geologischen Orten, die einen Besuch wert sind. 

Das Beste an einem Abenteuer ist nicht das Ziel, sondern die Reise dorthin. Wenn Du die Massen vermeiden willst, stell Deinen Wecker früh! Die meisten Menschen bleiben lieber lange wach, als früh aufzustehen – also sei vor ihnen da, bevor sie überhaupt aus dem Bett kommen! 

© taoutdoorofficial

Wie würdest Du einen alten Defender ausstatten?

Ein Dachträger ist ein absolutes Muss, weil er unglaublich viel Platz im Fahrzeug freimacht. Außerdem kannst Du damit Kisten, Kanus, Kajaks, SUPs oder sogar ein Dachzelt transportieren. Zusätzlich kannst Du eine Markise an der Seite anbringen und so ein komplettes Camping-Setup schaffen. 

Hochwertige, robuste Aufbewahrungsboxen werden oft unterschätzt – vor allem solche, die man am Dach befestigen kann. Sie verhindern, dass das Fahrzeug innen mit Ausrüstung vollgestopft wird, und helfen Dir, alles ordentlich zu halten. 

Für längere Trips ist ein Kühlschrank eine geniale Ergänzung. Besonders in abgelegenen Gebieten kannst Du damit Deine Lebensmittel länger frisch halten und deine Abenteuer ausdehnen.  

© taoutdoorofficial

Was ist das Erste, was Du tust, wenn Du an einem Campingplatz ankommst?

Zuerst überprüfe ich, ob mein Defender auf ebenem Boden steht. Falls nicht, nutze ich Unterlegkeile, damit ich nachts im Dachzelt nicht ständig zur Seite rolle. 

Danach hängt es von den Bedingungen ab. Wenn genug Holz vorhanden ist und das Wetter trocken bleibt, verarbeite ich es direkt und sorge dafür, dass es trocken bleibt. Anschließend spanne ich meine 270-Grad-Markise auf, damit ich bei plötzlichem Wetterumschwung einen Unterstand habe. 

Nach einer langen Fahrt feuere ich gerne den Gaskocher an und koche mir einen Tee oder Kaffee. Das hilft nicht nur dabei, sich aufzuwärmen, sondern hält auch meine Körpertemperatur stabil und verhindert, dass mir zu früh kalt wird. 

© taoutdoorofficial

Was sind Deine Lieblingsprodukte von Front Runner Dometic?

Der Slimline II Dachträger ist mit Abstand mein Favorit und das meistgenutzte Teil meiner Ausrüstung. Ich fahre einen 2015er Land Rover Defender 110, und mit dem vollflächigen Slimline II Dachträger habe ich eine Menge zusätzlichen Stauraum. Wenn kein Zelt auf dem Dach montiert ist, transportiere ich dort alles Mögliche – von Kanus und Kajaks bis hin zu langen Holzstücken für DIY-Projekte und natürlich den jährlichen Weihnachtsbaum! 

Knapp dahinter liegt mein Gullwing Fenster mit Box, vor allem wegen der hochwertigen Verarbeitung. Dort bewahre ich meine komplette Bergungsausrüstung auf: Abschleppgurte, Spanngurte, Starthilfekabel und mehr. Außerdem finden dort einige Camping-Essentials Platz, wie mein Camping Besteckset und ein Feuerlöscher. Die Box ist super praktisch, und ich habe meine 270 Grad Seitenmarkise auf der gleichen Seite montiert. So kann ich meine Ausrüstung selbst bei Regen trocken erreichen. 

© taoutdoorofficial

Welche grundlegenden Bushcraft-Fähigkeiten sollte man beherrschen, bevor man in die Wildnis aufbricht?

Eines der wichtigsten Dinge ist das richtige Schichtensystem für Kleidung. Ohne passende Kleidung hat man schon verloren, bevor das Abenteuer überhaupt beginnt. Bei kaltem Wetter trage ich zuerst eine Merino-Woll-Basisschicht, darüber ein Merino-Fleece, dann eine Midlayer-Jacke und bei Nässe eine Hardshell-Jacke. Merino-Wollsocken sind ebenfalls ein Muss. Bleib warm, und Dein Outdoor-Erlebnis wird um einiges angenehmer! 

Wenn Du weißt, wie Du dich warmhältst, kannst Du Dich mit weiteren Bushcraft-Skills beschäftigen. Feuer machen ist ein guter Anfang. Watte mit Wachs ist ein großartiger Feuerstarter, aber auch trockenes Gras und Moos, das hoch oben in Baumkronen wächst, eignet sich hervorragend als natürliches Zundermaterial. Viele Kletterpflanzen haben eine raue Rinde, die man abschälen und in den Händen auflockern kann, um ein Zunderbündel herzustellen. Die innere Rinde von Bäumen wie der Westlichen Rotzeder lässt sich leicht zu einem Ball aufbauschen und nimmt eine Flamme von Streichhölzern oder einem Feuerzeug schnell an. 

Ein Feuerstahl ist ein geniales Werkzeug, um auch bei Nässe zuverlässig Feuer zu machen – und es macht einfach Spaß! Letztendlich geht es beim Bushcraft darum, die Natur zu verstehen und zu lernen, wie man ihre Ressourcen nutzt. Dieses Wissen ist die Grundlage für alles andere. 
 ​

© taoutdoorofficial

Was würdest Du einpacken, wenn Du eine Nacht in Deinem Defender verbringst?

Ein warmer Schlafsack! Du erkennst das Thema, oder? Warm bleiben ist der Schlüssel, um das Abenteuer zu genießen: ein kleiner Gaskocher, Wasser und meine Lieblings-Tasse Tee oder Kaffee. Ein gutes Buch oder Magazin hilft mir, abzuschalten. Ich versuche, mein Handy auf Campingausflügen möglichst wenig zu nutzen. Lieber entspanne ich mich und schalte die Technik aus. Wenn Dein Job in den sozialen Medien liegt, möchtest Du einfach mal eine Auszeit davon nehmen, wann immer es geht! 

© taoutdoorofficial

Was sind Deine Lieblings-Campingplätze in UK?

Ich liebe es, in den Westen nach Cornwall zu fahren, aber im Sommer kann es dort ziemlich voll werden. Lieber gehe ich nach Wales, wo das Terrain rauer ist und es tolle Offroad-Strecken sowie Campingplätze gibt, die ich mit meinem Defender erkunden kann. Manchmal fahre ich auch in den Lake District, um einige der Seen zu erkunden, aber ich versuche, die Hauptsaison im Sommer zu meiden. Wo immer es möglich ist und wenn die Zeit es zulässt, gibt es für mich kaum etwas Besseres als Schottland. Es ist abgelegen genug, um den Menschenmengen zu entkommen und in einem Defender die Gegend zu erkunden. 

Weiter
Bevor