
FRONT RUNNER UNTERWEGS: ROAD TRIPS AND SEA DIPS
Whitby in Yorkshire ist eines der beliebtesten Urlaubsziele an der Küste Englands. Die hoch aufragenden Meeresklippen, die gotischen Ruinen der Whitby Abbey, die schönen Strände und die unverzichtbaren Fish and Chips locken jährlich viele Menschen aus der ganzen Welt an. Aus diesem Grund hat das Paar Marie und Lucy beschlossen, sich dort niederzulassen. Front Runner traf sich kürzlich mit den beiden, um über Roadtrips, Meeresfrüchte, Rezepte und Land Rover Reisen zu sprechen.

© roadtripsandseadips
Erzählt uns von Euch.
Wir sind Lucy und Marie und sind seit der High School ein Paar. Wir sind in den Yorkshire Dales aufgewachsen, aber jetzt leben wir an der wilden Küste von Yorkshire in Whitby. Für unsere Lifestyle-Marke „Art Disco” (siehe @artdisco) sind wir in Fotografie und Grafikdesign tätig. Unsere tiefe Liebe zum Meer und unser unstillbarer Durst nach Abenteuern treiben uns an. Während des Lockdowns kauften wir unser Traumauto, „Pickle”, einen Defender 90 mit einem sehr zuverlässigen 300Tdi-Motor.

© roadtripsandseadips
Warum ist Euer Insta-Handle @roadtripsandseadips?
Ursprünglich wollten wir einen Defender, der uns auf Roadtrips mitnimmt und mit dem wir auch an den Strand fahren können. Wir lieben es, dass wir unsere gesamte Ausrüstung auf den Slimline II Dachträger laden, das Dachzelt aufsetzen und zu spontanen Abenteuern aufbrechen können. Wir leben an der Küste, und das Meer spielt in unserem Alltag eine große Rolle, sei es beim Schwimmen, Surfen oder Paddelboarden. So einfach ist das, deshalb haben wir beschlossen, uns @roadtripsandseadips zu nennen.

© roadtripsandseadips
Was machen Marie und Lucy, wenn sie nicht gerade auf Reisen gehen und im Meer baden? Erzählt uns mehr über Art Disco.
Unsere Marke Art Disco ist unser Vollzeitjob. Hier findet man uns, wenn wir nicht gerade mit Pickle irgendwo ein Abenteuer erleben. Wir entwerfen Kleidung und Accessoires für abenteuerlustige Menschen mit einem freien Geist und einer Liebe für das Meer. Die größte Inspiration für Art Disco sind die täglichen Ausflüge, die nicht weit von unserem Wohnort entfernt sind. Wir denken dabei an staubige Straßen, die zu versteckten Badestellen führen und an Nächte, in denen wir am Lagerfeuer Geschichten austauschen, während uns eine salzige Meeresbrise sanft ins Gesicht weht. Uns geht es darum, die wilde Seite zu entdecken und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Unsere Abenteuer inspirieren uns zu unseren Entwürfen. Wir hoffen, dass wir durch das Teilen unserer Erfahrungen andere dazu ermutigen, ihre eigenen Abenteuer zu erleben.

© roadtripsandseadips
Ihr sagt, eine Eurer größten Leidenschaften seien die kleinen Abenteuer in der Nähe Eures Zuhauses. Erzählt uns von einigen Eurer Lieblingserlebnisse.
Eintauchen. Egal ob im Meer, in einem See oder in einem Fluss. Besonders bei Vollmond oder bei Sonnenauf- und -untergang. Es kann unglaublich friedlich sein, und ein Bad im kalten Wasser gibt einem wirklich neue Energie. Einer unserer Lieblingsplätze in der Gegend ist der Wasserfall Falling Foss. Der Weg hinunter zum Fuß des Wasserfalls führt durch einen schönen, alten Wald.
Wir machen gerne Lagerfeuer und BBQ. Es hat etwas Natürliches, über einem Feuer zu kochen, und es wertet auch das tägliche Essen auf.
Wir lieben den Küstenpfad von Whitby zur Robin Hoods Bay. Er ist Teil des größeren Cleveland Way (ein weiterer großartiger Wanderweg), aber dieser spezielle Abschnitt ist ziemlich zerklüftet und wirklich spektakulär.

© roadtripsandseadips
Wieso habt Ihr euch für einen Defender 90 entschieden?
Wir haben uns beide schon immer einen Defender gewünscht, seit wir sehr jung waren. Defender waren in den Yorkshire Dales, wo sie bei der Arbeit eingesetzt wurden, üblich – und sie sind auch im Gelände großartig. Wir haben Jahre damit verbracht, für Pickle zu recherchieren und zu sparen. Wir wollten einen 90er, weil er so kompakt ist, und die Tatsache, dass er ein verzinktes Fahrgestell hat, hat uns überzeugt.
Wir wussten immer, dass wir ihn als Alltagsfahrzeug nutzen würden. Wir hatten das Glück, einen privaten Verkäufer zu finden, der bereits viel Arbeit und Liebe in die Restaurierung von Pickle gesteckt hatte. Glücklicherweise hatten sie bereits den genauen Stil und die Spezifikationen unseres Traum-Defenders ausgewählt: Pastellgrüne Farbe, verzinkte Verkleidungen, Serientüren... es sollte einfach so sein.

© roadtripsandseadips
Pickle hat einen Retro-Look mit den Stahlrädern, dem kleineren Lenkrad von Exmoor Trim und den Vordertüren der Serie III. War das der Plan?
Wir lieben die Mischung aus historischem und modernem Design. Wir wollten den Oldtimer-Look, aber er musste trotzdem praktisch sein, da wir ihn täglich benutzen.

© roadtripsandseadips
Im Gegensatz zu vielen anderen Defender- oder 4x4-Besitzern habt Ihr Zubehör auf ein Minimum beschränkt.
Wir betrachten Pickle gerne als ein Schweizer Taschenmesser. Der Front Runner Slimline II Dachträger ist die Basis für all das Zubehör, das wir je nach Abenteuer gerne zusammenstellen und verändern. Wir haben die Land Rover Defender Leiter, um einfach auf das Dach zu gelangen – sie ist ein absoluter Gamechanger. Normalerweise haben wir die Vertikale Surfboard-Halterung in ihrer horizontalen Position am Dachträger befestigt, da wir sie regelmäßig benutzen.
Wenn wir weiter weg fahren wollen, klappen wir die Halterung in die vertikale Position, wodurch der gesamte Dachträger frei wird und wir das Dachzelt und drei Wolf Pack Pros einladen können. Wir lieben die Wolf Pack Pros, da sie helfen, mehr Platz im hinteren Teil des Defender zu schaffen.

© roadtripsandseadips
Was ist Euer Lieblingsrezept für unterwegs?
Wir kochen gerne im Freien, und unser absolutes Lieblingsrezept sind Waffeln mit Bourbon-Bananen. Wir haben ein gusseisernes Waffeleisen, das sich hervorragend für die Zubereitung über dem Lagerfeuer eignet. Dann geben wir die halbierten Bananen in eine separate Pfanne und übergießen sie mit braunem Zucker und einer großzügigen Menge Bourbon; so entsteht ein reichhaltiges, alkoholisches Karamell. Hier ist ein Link zu unserem Rezept:https://www.artdisco.co.uk/blogs/journal/bourbon-bananas.

© roadtripsandseadips
Nicht alle 4x4-Besitzer reisen auf eine Art und Weise, die den Planeten und seine Zukunft respektiert. Was ist mit Euch beiden?
Für uns ist es wichtig, den Ort zu respektieren, an dem wir unser Dachzelt aufschlagen. Wir leben in einer beliebten Touristengegend, in der wir die Auswirkungen des illegalen Campings und den Dreck, den die Wenigen hinterlassen, gesehen haben. In vielen Gebieten am Meer ist die Küstenwache unterwegs, daher ist es wichtig, diese Bereiche sauber zu halten. Wir sind immer darauf bedacht, keine Spuren zu hinterlassen, wenn wir campen oder am Strand grillen.