Die Gearzette
#FindAnywhere

FRONT RUNNER UNTERWEGS: Bartek Kolaczkowski
Bartek Kolaczkowski ist ein professioneller Automobil- und Reisefotograf mit Wohnsitz in Warschau, Polen. Bartek liebt es zu reisen und die Entdeckung neuer Orte inspiriert ihn täglich bei seiner Arbeit. Bartek hatte ein ereignisreiches Jahr 2021, in dem er rund 30.000 km mit seinem Land Rover Discovery 2 und etwa 5.000 km mit seinem Land Rover Defender 90 zurückgelegt hat. „Unsere Reise durch den Balkan war die größte in diesem Jahr”, sagt Bartek und erzählt, dass sie fast 10.000 km durch fünf Länder gefahren sind. „Die meiste Zeit haben wir in Albanien verbracht, wo ich viele Offroad-Strecken mit hervorragenden wilden Camps in den Bergen erkundet habe.” Ein weiteres Jahreshighlight war, dass Bartek jede Jahreszeit in seinem Discovery erlebt hat. „Ich bin hungrig nach mehr im nächsten Jahr!”, sagt er.

© Bartek Kolaczkowski
Welche sind Deine Lieblingscamps?
Tre Cime di Lavaredo in den Dolomiten (46°36'53.1"N, 12°17'30.5"E)
Auf meiner ersten langen Reise verbrachte ich eine wunderschöne, sternenklare Nacht in meinem Discovery – 2.300 m über dem Meeresspiegel.
Lambjano Bay, Albanien (40°04'11.6"N, 19°46'06.0”E)
Hier verbrachte ich ein paar Tage, auf der Klippe campend, mit Blick auf das atemberaubende blaue Wasser und erlebte jeden Abend eindrucksvolle Sonnenuntergänge. Unvergesslich!
Albanische Alpen, wilder Platz auf der Südstraße nach Theth (42°15'17.1"N, 19°47'00.1”E)
Der epischste Sonnenaufgang, den ich jemals in den Bergen gesehen habe!
Seenplatte im Osten Polens (53°53'38.7"N, 23°19'57.7”E)
Schlafen unter riesigen Bäumen am See. Einer der besten Orte, an denen ich in Polen je war.
Rømø, Dänemark (55°03'52.9"N, 8°30’01.6”E)
Unendliche Wüste. Es ist nicht erlaubt, dort zu schlafen, aber es ist der perfekte Ort, um tagsüber zu „campen”. Es ist auch die perfekte Gegend für Automobilfotografie.

© Bartek Kolaczkowski
Was war die größte Herausforderung, die Du beim Overlanding jemals bewältigen musstest?
Ich erinnere mich an eine 20 km lange, harte Offroad-Strecke in den Bergen im Süden Albaniens, für die wir etwa 8 bis 10 Stunden brauchten. Ich habe diese Strecke bei Google gefunden und dachte: „Wenn sie auf der Karte steht, kann sie nicht so hart sein.” Es gab viele Traversen, große Steine und schlammige Abschnitte, und wir sind die ganze Fahrt über keinem einzigen Menschen begegnet.

© Bartek Kolaczkowski
Welche Ausrüstung hast Du auf Deinen Fahrzeugen?
Mein Discovery 2 ist das Hauptfahrzeug für lange Reisen, ausgestattet mit einem Front Runner Dachträger, Feather-Lite Dachzelt + Vorzelt, einer 2 m Markise, einem Pro Edelstahl Campingtisch mit Unterbau Tischschienen, zwei Expander Campingstühlen, vier Wolf Packs (gefüllt mit Werkzeug, Küchenutensilien, Campingausrüstung und Kleidung), einer Typhoon Bag quasi als Kleiderschrank für meine Freundin, der Dometic CFX35, dem 40" LED Zusatzscheinwerfer, dem Ersatzrad BBQ Grill / Braai, einer Schaufel samt Halterung mit Ratsche und natürlich das Wichtigste: dem Flaschenöffner für den Dachträger. Den Defender 90 nutze ich für regionalere Reisen und als Geländewagen, daher habe ich dort eine kleinere Ausstattung: Das Front Runner Flip-Pop Wurfzelt, zwei Expander Campingstühle, vier Wolf Packs (gefüllt mit Werkzeug, Küchenutensilien, Campingausrüstung und Kleidung) und der Ersatzrad BBQ Grill / Braai.

© Bartek Kolaczkowski
Was steht als nächstes auf Deinem Reiseplan?
Mein Plan für die nahe Zukunft sind einige Winterreisen mit Camping im Schnee! Dann bereite ich den Defender 90 für eine Restauration vor. Ich hoffe, dass er für die nächste Saison als Zivilfahrzeug bereit ist (derzeit ist er ein 30 Jahre altes Militärfahrzeug). Die erste Reise geht dann nach Bosnien und Herzegowina. Nächstes Jahr möchte ich nach Norwegen, auf die Färöer-Inseln und nach Island reisen. Wenn alles gut geht, steht auch eine Reise auf die Kanarischen Inseln an, um der Herbst-/Wintersaison in Polen zu entkommen.