Die Gearzette
#FindAnywhere

KÜHLLÖSUNGEN FÜR DEIN ABENTEUER
Egal, ob Du ein Picknick mit der Familie veranstaltest, übers Wochenende campen gehst oder Dich auf eine lange Overlanding-Reise begibst, Deine Getränke müssen kühl und die Lebensmittel frisch gehalten werden. Es gibt unzählige Kühllösungen auf dem Markt, wo soll man also anfangen? Wir haben einen praktischen Leitfaden zusammengestellt, der Dir bei der Auswahl der richtigen Kühlbox für Deine Bedürfnisse hilft. Du findest hier außerdem einige wertvolle Tipps, wie Du die Kühlfunktionen optimal nutzen kannst:

Für Tagesausflügler
Wenn Du mit Deiner Familie oder Deinen Freunden einen Tagesausflug machst, möchtest Du nicht viel mit Dir herumschleppen. Hier ist die Dometic Patrol 35 l Kühlbox ideal. Sie ist groß genug, um Essen und Getränke für die ganze Familie einzupacken, aber kompakt genug, um nicht zu viel Platz im Auto einzunehmen. Die robuste, rotationsgeformte Polyethylen-Konstruktion macht sie äußerst strapazierfähig und sorgt dafür, dass das Eis tagelang gefroren bleibt.
Für Hobbyathleten
Ein kühles Getränk nach einer Fahrradtour ist etwas ganz Besonderes. Für alle, die eine kühlende Aufbewahrungsmöglichkeit für kürzere Einsätze suchen, ist die Dometic Patrol 20 l Kühlbox ideal.
Heißer (beziehungsweise kalter) Tipp: Mische Dein Getränk bereits am Vorabend und kühle es. Leg es morgens in die Kühlbox (kleb am besten einen Zettel auf den Deckel, damit Du es nicht vergisst), und wenn Du von Deiner Fahrt, Deinem Lauf oder Deiner Wanderung zurückkommst, ist es immer noch eiskalt.

© Charlie Keating
Für Wochenendcamper
Nicht jeder wird ein Zusatzbatteriesystem installieren und eine große Kühl-/Gefrierkombination betreiben. Deshalb ist die tragbare Dometic CFX3 75DZ Zweizonen-Kompressorkühl- und -gefrierbox mit ihren flexiblen Stromversorgungsoptionen (AC 100 - 240 V und DC 12 / 24 V) ideal für Campingausflüge. Sie verfügt über eine leistungsstarke Kühlbox mit Zweizonen-Fächern, die unabhängig voneinander temperaturgesteuert werden können, damit Deine Getränke eiskalt und Deine Lebensmittel kühl bleiben, ohne zu frieren.
Eine hochwertige, größere Kühlbox wie die Dometic Patrol 75 hält Deine Lebensmittel tagelang frisch, wenn Du weißt, wie. So geht's:
- Bereite die Eisblöcke mindestens eine Woche (besser zwei) vor Deiner Reise vor. Für eine Kühlbox von der Größe der Patrol 75 sind flache 2 l Plastikbehälter ideal. Bevor Du mit dem Befüllen beginnst, kühl die Kühlbox über Nacht mit ein paar Packungen Eis (die Du vor dem Befüllen entsorgen musst). Beim Befüllen ist es am besten, Schichten zu bilden. Arbeite Dich von unten nach oben voran und staple Deine Vorräte chronologisch vom letzten zum ersten geplanten Tag, damit die Lebensmittel und Getränke für den ersten Abend ganz oben liegen.
- Um auf Deinem Campingausflug möglichst effizient zu sein, koche leicht aufzuwärmende Mahlzeiten wie Eintöpfe und Currys vor und friere sie dann in geeigneten Behältern ein. Leg etwas Zeitungspapier (und ein oder zwei Eiswürfel) auf jede Schicht und arbeiten Dich dann nach oben vor. Auch die Pflege der Kühlbox ist auf längeren Reisen wichtig. Achte darauf, dass sie nicht der direkten Sonne ausgesetzt ist. Wenn das nicht möglich ist, hilft es schon, sie mit einem nassen Handtuch abzudecken.

© Dometic
Für Fahrer, die viel Wert auf Modifikationen legen
Bestimmte Fahrzeuge wie der Ford F-150, Super Duty oder Expedition haben die Möglichkeit, individuelle Kühlsysteme zu installieren (was ziemlich cool ist!). Mit der Dometic CCF-T Kühlbox für die Mittelkonsole hast Du eisgekühlte Getränke für Tages- oder Wochenendausflüge immer in Reichweite. Das Gerät fügt sich nahtlos in die Mittelkonsole des Ford ein und sorgt für zuverlässige, geräuscharme Kühlung.
Für Overlander
Wenn Du eine mehrtägige Overlanding-Reise planst und Lebensmittel über einen längeren Zeitraum tiefgekühlt aufbewahrt werden müssen, solltest Du Dich für die Dometic CFX3 75DZ Zweizonen-Kompressorkühl- und -gefrierbox entscheiden. Diese leistungsstarke Kühlbox bietet zwei Fächer mit unabhängiger Temperaturregelung, sodass Du Deine Getränke eiskalt und Deine Lebensmittel ohne Frostbildung kühl halten und auf einem Gepäckauszug laden kannst.
Damit die Mahlzeiten möglichst lange halten und der Platz optimal genutzt wird, solltest Du in eine Vakuummaschine investieren. Vakuumiere eine Reihe von vorgekochten Mahlzeiten und friere sie dann so flach wie möglich ein. Auf diese Weise kannst Du Deine Kühl- / Gefrierbox vertikal befüllen.
Top-Tipp: Beschrifte jedes Gericht mit Klebeband und einem Marker, damit Du weißt, was es zum Abendessen gibt. Zum Aufwärmen einfach langsam in warmem Wasser auftauen lassen und dann den Inhalt in den Potjie Kochtopf geben.