
8 Zutaten für die beste Camp-Küche
Sicherlich gibt es leckere Tiefkühlkost, Instantnudeln und anderen Fertiggerichte. Aber nur weil Du zelten gehst, heißt das nicht, dass Du Dir nicht auch leckere frische Gerichte zubereiten kannst. Mit ein paar cleveren Hilfsmitteln kannst Du auch im Camp hausgemachte Qualität genießen. Hier sind ein paar unserer Favoriten:

© Craig Kolesky
1. Ersatzrad BBQ Grill / Braai
Um Deine Mahlzeiten planen zu können, musst Du zunächst wissen, womit Du kochst: Mit Gas, auf einem Kohlegrill oder über offenem Feuer? Wenn Du hauptsächlich Letzteres machst, dann ist der Ersatzrad BBQ Grill / Braai die perfekte Wahl für Dich. Er lässt sich ganz einfach auf dem Reserverad Deines Fahrzeugs verstauen und nimmt somit keinen Platz weg. Der aus lasergeschnittenem Edelstahl gefertigte Grill hat Aluminiumbeine und verfügt über eine flache Grill- und zwei Griddle-Platten. Dort kannst Du alles zubereiten – egal, ob Spiegeleier, gebratenes Gemüse oder Hühnchen und Steak. Der Grill lässt sich leicht mit einem Reserveradtritt, Spanngurt oder einer Radabdeckung sichern (nicht im Lieferumfang enthalten).

© Craig Kolesky
2. Must-Have Gewürze
Gewürze, die in Glas verpackt sind oder einen undichten Deckel haben, bringen so manch einen dazu, sich nur auf Salz und Pfeffer zu reduzieren. Dieses Problem löst sich aber ganz einfach mit dem Wolf Pack Pro und Schaumstoff-Trennwänden. Wenn Du Deine Mahlzeiten vorher planst, kannst Du Platz sparen, indem Du nur die Gewürze einpackst, die Du auch wirklich benötigst.
- Salz und Pfeffer sind ein Muss
- Eine Kräutermischung Deiner Wahl verleiht Hühnchen, Nudeln und Reisgerichten das gewisse Extra
- BBQ Fleischgewürz (als Trockenmarinade für Dein Fleisch)
- Gepresster Knoblauch oder Knoblauchpulver (macht alles besser)
- Cayennepfeffer (für alle, die es gerne scharf mögen – ist einfacher zu transportieren als scharfe Sauce)
- Honig (eignet sich hervorragend als Basis für Grillsaucen, zum Süßen von Kaffee und Tee und als Brotaufstrich)

© Front Runner
3. Wassertank
Selbstversorger zu sein und über sauberes Wasser zu verfügen ist wichtig. Das gilt nicht nur für das Kochen und Trinken, sondern auch für die Hygiene. Für die Wasserversorgung findest Du bei uns unterschiedliche Lösungen. Diese reichen von dem Pro Wasserkanister / 20 l aus lebensmittelechtem, BPA-freiem Polyethylen bis hin zu unserem Fußraum Wassertank / 40 l und einer Reihe anderer Wassertanks.

© Bartek Kolaczkowski
4. Dometic Kühlbox
Bei längeren Reisen ist es wichtig, leicht verderbliche Lebensmittel frisch halten zu können, damit Du sie in Deiner Camp-Küche verwerten kannst. Die Dometic CFX3 75DZ ist ein 65-Liter-Doppelfachkühler mit Zweitemperaturfächern und kann gleichzeitig als Kühl- und Gefrierschrank verwendet werden. Die Box verfügt über eine WLAN / Bluetooth App, mit der Du die Temperatur von überall aus Deinem Fahrzeug steuern kannst. Ein dreistufiges dynamisches Batterieschutzsystem verhindert, dass sich die Autobatterie entleert. Zudem verfügt die Box über einen USB-Anschluss zum Aufladen Deiner mobilen Geräte oder anderem Zubehör.

© Bartek Kolaczkowski
5. Besteckset
Dieses hochwertige Besteckset beinhaltet alles, was Du zum Kochen und Essen benötigst. Das gesamte Set passt in eine angefertigte zusammenrollbare Tragetasche mit verstellbaren Riemen und Tragegriffen. Die Messergriffe sind dreifach vernietet, während die Gabeln und Löffel mit griffigem Polygriffen ausgestattet sind.
- 4 x Sägemesser
- 4 x Steakgabel
- 4 x Esslöffel
- 4 x Teelöffel
- 1 x Schneidebrett
- 1 x Schälmesser
- 1 x Brotmesser
- 1 x Tranchiermesser
- 1 x Servierlöffel
- 1 x Pfannenwender
- 1 x Grillgabel
- 1 x Flaschenöffner und Korkenzieher

© Front Runner
6. Klapptisch für die Fahrzeugheckklappe
Ob bei einem Tagesausflug oder einem längeren Campingtrip – ein Tisch ist immer nützlich. Der Pro Edelstahl Campingtisch ist da die erste Wahl. Aber dieser Klapptisch, welcher sich an die Heckklappe von SUVs (und Trucks) und einer flachen, montierbaren Oberfläche anbringen lässt, ist eine vielseitige und praktische Ergänzung. Die Haupt-Tischplatte hat eine Fläche von 648 mm (L) x 331 mm (B), die durch das Herausziehen einer 12 mm dicken Holzplatte um weitere 445 mm erweitert werden kann.

© Bartek Kolaczkowski
7. Stühle
Eine bequeme Sitzgelegenheit wertet ein Camp sofort auf. So wichtig Stühle auch sind, so umständlich ist auch deren Lagerung und Transport. Der Expander Campingstuhl lässt sich ganz leicht auf die Größe einer Laptoptasche zusammenklappen. Und wenn er ausgeklappt ist, dann ist er äußerst bequem.

© Craig Kolesky
8. Organisation
Das Feedback unserer Kunden zeigt, dass ihr Leben auf Reisen deutlich angenehmer geworden ist, seit sie unsere Schubladensysteme verwenden. Diese vereinfachen die Aufbewahrung, wie zum Beispiel von Töpfen, Pfannen, Gewürzen und haltbaren Lebensmitteln. Der Schlüssel: Du musst herausfinden, was für Dich selbst funktioniert und dann immer wieder die gleichen Dinge an den gleichen Ort packen.