Die Gearzette
#FindAnywhere

5 OVERLANDING TRENDS FÜR DAS JAHR 2022
Für viele war 2021 ein Jahr in der Schwebe. Unternehmen und Menschen (vor allem in der Lifestyle- und Reisebranche) versuchten, sich mit Anpassungen und Innovationen auseinanderzusetzen, die erforderlich waren, um nicht nur mit den Einschränkungen zu überleben, sondern sogar an ihnen zu wachsen. Wir haben tief in die Kristallkugel geschaut und einige Reise- und Overlanding-Trends gefunden, die unserer Meinung nach das Jahr 2022 mitbestimmen werden.

© Restless Rosie
1. Overlander werden nach (noch mehr) Selbstversorgung streben
Mit dem Bedürfnis von unserem schnelllebigen digitalen Leben abschalten zu können und ein „Digital Detox” zu machen, werden Overlander versuchen, das Beste aus ihrer kostbaren Zeit in der Natur herauszuholen. Sie werden versuchen, noch mehr auf sich selbst gestellt zu sein, auch wenn sie gar nicht so weit von Zuhause weg sind. Das reicht von der Strom- und Wasserversorgung bis hin zur Selbstrettung, wenn sie mal stecken bleiben sollten.

© Expedition Rove
2. Mehr Komfort und Luxus
Es sind die kleinen Dinge im Leben und mit der Zunahme von „Revenge Travel” (großes Bedürfnis, nach den COVID-Beschränkungen wieder frei zu reisen) zeigen alle Trends, dass die Menschen bereit sind, ein wenig mehr für die kleinen Dinge auszugeben, die eine Reise (selbst ein kleines Mikro-Abenteuer) so viel komfortabler machen. Gegenstände wie der Duscharm mit Halterung oder der Klapptisch für die Fahrzeugheckklappe sind ein wahrer Game Changer.

© Gary Mead
3. Menschen werden mehr „Workcations” machen
„Bleisure Travel” ist ein netter Begriff für die Mischung aus Freizeit- und Geschäftsreisen. Das mobile Arbeiten verbreitet sich in vielen Branchen immer weiter und erweist sich dazu als effizient. Immer mehr Menschen erkennen für sich die Möglichkeit, normal zu arbeiten und gleichzeitig reisen zu können. Es besteht kein Zweifel, dass dieser Reisetrend im Jahr 2022 noch beliebter wird. Er wird verschiedene Formen annehmen: Von Menschen, die sich in der freien Natur aufhalten (mit einer stabilen Internetverbindung, um dort arbeiten zu können), bis hin zu Menschen, die Besuche und Meetings außerhalb der Stadt mit längeren Aufenthalten und Urlauben kombinieren. Neben der Tatsache, dass die Reisepläne von Berufstätigen immer umfangreicher werden, um den Fortschritt und die Produktivität zu maximieren, steigt weltweit die Nachfrage nach „Bleisure”-Reisen. Die Menschen verspüren ein starkes Fernweh, stellen aber fest, dass ihre Urlaubstage oder Ersparnisse aufgebraucht sind, sodass es für sie schwierig ist, das ersehnte „Revenge Travel” in Angriff zu nehmen.

© Christina Kruse
4. Wellnessreisen
In den letzten 18 Monaten hat das allgemeine Verständnis und die Wertschätzung für das persönliche Wohlbefinden – sowohl körperlich als auch psychisch – stark zugenommen. Die Menschen stellen ihre eigenen Bedürfnisse mehr in den Vordergrund. Reisen, Sich-Zurückziehen und Overland-Missionen, die speziell auf das mentale und körperliche Wohlbefinden ausgerichtet sind, werden 2022 zweifellos zunehmen.

© John Kingston
5. Alternative Jahreszeiten
Angesichts der zunehmenden Reiselust und dem Bedürfnis, die Ersparnisse und Urlaubstage optimal zu nutzen, glauben wir, dass Menschen vermehrt in „nicht-traditionellen” Jahreszeiten reisen werden. Wenn Du einen ruhigeren Ausflug nach Jasper, Baff oder Canmore machen willst, dann besuch die Rockies in der Nebensaison von September bis Oktober oder Mai bis Juni. In Afrika fällt die Hauptsaison für Safaris üblicherweise mit der trockenen Winterzeit zusammen (etwa Juli bis Oktober). Die „grüne Jahreszeit” dagegen ist etwas Besonderes und die Besucherzahlen sind geringer, wodurch die Preise niedriger sind.