Neuzugänge prüfenhier!
Offline-Modus

Die Gearzette

#FindAnywhere

4X4: 16 Fragen an die German Roamers

4X4: 16 Fragen an die German Roamers

- 16.09.2020

Hannes, Lennart und Daniel sind Mitglieder der German Roamers, einem Kollektiv von Fotografen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die unbekannteren Orte der Welt (und ja, auch in Deutschland) auf der Suche nach der perfekten Landschaft zu durchqueren und zu entdecken. Ob abseits der Straßen oder auf langen Reisen und fernab der Heimat, mit ihren Vans gelangen sie an die entlegensten Orte, um ihrer Leidenschaft für die Landschaftsfotografie nachzugehen. Hannes reist in seinem Van Ragnar, Lennart zusammen mit Patricia und ihrem Van Gilbert, Daniel & Natascha sind im Bulli Wilma unterwegs. Egal, welches Ziel sie auch haben, die Reise dorthin ist voller überraschender Wendungen, neuen Verbindungen und Abenteuern. Sie beweisen, dass Vanlife mehr als nur ein Trend ist – es ist eine Lebensart.

Eure Lebensphilosophie in drei Worten?

Lennart & Patricia: Glaube, Liebe und Freiheit.

Ihr plant einen Road Trip, welche drei Menschen würdet Ihr mitnehmen wollen – egal ob tot oder lebendig?

Lennart & Patricia: Wir beide, unseren Van Gilbert und Jesus.

Warum habt Ihr Euch einen Van gekauft?

Lennart & Patricia: Wir wollten frei und unabhängig sein und ein Stück Abenteuer mitnehmen, egal wohin wir auch gehen.

Was gefällt Euch an der Front Runner Ausrüstung für Euren Van?

Lennart & Patricia: Durch die Ausrüstung haben wir die Möglichkeit, alles, was wir benötigen, auf unseren Reisen mitzunehmen und ganz einfach darauf zuzugreifen – ganz egal, wo wir uns gerade befinden.

Gab es beim Ausbau des Vans irgendwelche Überraschungen?

Lennart & Patricia: Vermutlich, dass der Ausbau niemals endet. Dadurch, dass wir alles selbstgebaut haben, wollen wir ständig etwas optimieren – aber wir mögen es, so wie es ist.

Welches Produkt Deiner Front Runner Ausrüstung hast du am meisten genutzt?

Hannes: Ganz klar, den Dachträger. Ich liebe die Vielseitigkeit und die Anpassungsmöglichkeiten, dadurch kann ich die richtige Ausrüstung schnell und einfach für meinen Trip zusammenstellen. Zurzeit nutze ich die Wolfpacks am häufigsten – sie sind für mich ein Must-have.

Was ist die längste Zeit, in der Du in Deinem Van gelebt hast?

Hannes: Da ich Ragnar erst seit ein paar Monaten habe, habe ich noch nicht so viel Zeit in meinem Van verbracht. Im Sommer war ich fünf Wochen in Norwegen unterwegs, das war bisher meine längste Reise. Ich bereite mich aber gerade für einen siebenwöchigen Trip auf den Färöer-Inseln vor. Mein großes Ziel ist es aber, für ein paar Monate unterwegs zu sein und zu reisen.

Warum hast Du Dich für das Vanlife entschieden?

Hannes: Meine zwei Hauptgründe sind die Naturverbundenheit und die Unabhängigkeit. Insbesondere durch die aktuelle Situation ist das Reisen nicht mehr so einfach wie früher. Die Möglichkeit, einfach ins Auto zu steigen und für mehrere Wochen unterwegs zu sein, hat mir schon immer gefallen. Als Fotograf kann ich von überall arbeiten und bin nicht an einen bestimmten Ort gebunden.

Du hast Deine Leidenschaft zum Beruf gemacht, gab es irgendwelche Schwierigkeiten?

Hannes: Als Freiberufler muss man sich um sich selbst kümmern. Es hört sich vielleicht einfach an, aber hinter den ganzen schönen Instagram-Fotos steckt sehr viel Arbeit.

Welche Reise war die beste?

Hannes: Ich war zwei Wochen lang in einer G-Klasse im Yukon unterwegs. Ich glaube nicht, dass es an dieser Stelle viel hinzuzufügen gibt 😊.

Habt Ihr einen Tipp, für ein erfolgreiches Vanlife?

Daniel & Natascha: Plane nicht zu viel und sei spontan. Eine grobe Vorstellung von der Route zu haben ist immer gut, aber wir entscheiden immer morgens, wohin es als nächstes geht. Der wichtigste Tipp: Lass dich nicht stressen!

Was ist auf Eurer Roadtrip Playlist?

Daniel & Natascha: Allah-Las and the Growlers

Wer ist Euer Vorbild?

Daniel & Natascha: Wir haben kein Vorbild. Wir versuchen einfach des bestmögliche aus dem Leben zu machen.

Habt Ihr noch etwas für den Ausbau des Vans geplant?

Daniel & Natascha: Zurzeit ist nichts geplant. Wir sind sehr zufrieden, so wie es gerade ist und alles funktioniert so, wie es funktionieren soll. Während der Reise haben wir nur das Nötigste dabei.

Wohin geht es als nächstes?

Daniel & Natascha: Vermutlich geht es wieder in die Alpen. Im Herbst wäre ein Kurztrip in die Schweiz auch sehr schön.

Wie hat Euch Euer Van geholfen, Euer ANYWHERE zu finden?

Lennart, Hannes, Daniel, Patricia & Natascha: Mit dem Van sind wir so flexibel wie nie zuvor. Wir haben alles, was wir brauchen und was uns wichtig ist. Wir entscheiden jeden Tag, wohin wir als nächstes reisen wollen und genau das ist unser ANYWHERE.

Weiter
Bevor